Wahl zum 6. Deutschen Bundestag
am 28. September 1969
Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
| Gegenstand der Nachweisung | Erststimmen | Zweitstimmen | Zahl der Sitze einschl. Berliner Abgeordnete | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Anzahl | % | Anzahl | % | ||
| Wahlberechtigte | 38.677.235 | X | 38.677.235 | X | X |
| Wähler, Wahlbeteiligung | 33.523.064 | 86,7 | 33.523.064 | 86,7 | X |
| Ungültig | 809.548 | 2,4 | 557.040 | 1,7 | X |
| Gültig | 32.713.516 | 97,6 | 32.966.024 | 98,3 | X |
| SPD | 14.402.374 | 44,0 | 14.065.716 | 42,7 | 237 |
| CDU | 12.137.148 | 37,1 | 12.079.535 | 36,6 | 201 |
| CSU | 3.094.176 | 9,5 | 3.115.652 | 9,5 | 49 |
| F.D.P. | 1.554.651 | 4,8 | 1.903.422 | 5,8 | 31 |
| Sonstige | 1.525.167 | 4,7 | 1.801.699 | 5,5 | – |
| ADF | 209.180 | 0,6 | 197.331 | 0,6 | – |
| BP | 54.940 | 0,2 | 49.694 | 0,2 | – |
| Zentrum | – | – | 15.933 | 0,0 | – |
| EP | 20.927 | 0,1 | 49.650 | 0,2 | – |
| FSU | 10.192 | 0,0 | 16.371 | 0,0 | – |
| GPD | – | 45.401 | 0,1 | – | |
| NPD | 1.189.375 | 3,6 | 1.422.010 | 4,3 | |
| UAP | 1.531 | 0,0 | 5.309 | 0,0 | |
| DV | 461 | 0,0 | – | – | |
| Wählergruppen/Einzelbewerber | 38.561 | 0,1 | – | – | – |