Wahl zum 7. Deutschen Bundestag
am 19. November 1972
Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
| Gegenstand der Nachweisung | Erststimmen | Zweitstimmen | Zahl der Sitze einschl. Berliner Abgeordnete | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Anzahl | % | Anzahl | % | ||
| Wahlberechtigte | 41.446.302 | X | 41.446.302 | X | X |
| Wähler, Wahlbeteiligung | 37.761.589 | 91,1 | 37.761.589 | 91,1 | X |
| Ungültig | 457.810 | 1,2 | 301.839 | 0,8 | X |
| Gültig | 37.303.779 | 98,8 | 37.459.750 | 99,2 | X |
| SPD | 18.228.239 | 48,9 | 17.175.169 | 45,8 | 242 |
| CDU | 13.304.813 | 35,7 | 13.190.837 | 35,2 | 186 |
| CSU | 3.620.625 | 9,7 | 3.615.183 | 9,7 | 48 |
| F.D.P. | 1.790.513 | 4,8 | 3.129.982 | 8,4 | 42 |
| Sonstige | 359.589 | 1,0 | 348.579 | 0,9 | – |
| DKP | 146.258 | 0,4 | 113.891 | 0,3 | – |
| EFP | 7.581 | 0,0 | 24.057 | 0,1 | – |
| FSU | 1.864 | 0,0 | 3.166 | 0,0 | – |
| NPD | 194.389 | 0,5 | 207.465 | 0,6 | – |
| Wählergruppen/Einzelbewerber | 9.497 | 0,0 | – | – | – |